Digimon Card Game: Releases bald global gleichzeitig

Bandai hat angekündigt in Zukunft alle Digimon Card Game Releases gleichzeitig zu veröffentlichen. Somit soll es keine Unterschiede mehr zwischen dem japanischen und internationalen Release geben. Hierfür wird es wieder sogenannte Special Booster geben, wie es schon beim Release von BT-1 bis BT-3 der Fall war.

Bisher erscheinen neue Sets und Decks immer zuerst in Japan und erst einige Monate später weltweit auf Englisch. Ab etwa April 2025 erscheint die englische Version des Spiels immer gleichzeitig mit der japanischen, was die Community weltweit näher zusammen bringt.

Damit die englische Version des Spiels aufholt, soll es wieder Special Booster Releases geben. Den Anfang macht Special Booster ver. 2.0 im November 2024. Dieser Release beinhaltet BT-18, sowie Teile von BT-19. Der nächste solche Release mit Namen ver. 2.5 enthält dann den Rest von BT-19, sowie BT-20. Ab BT-21 finden wieder normale Releases in der englischen Fassung statt, nur eben gleichzeitig mit der japanischen Version.

Wir im Team begrüßen die Änderung, auch wenn hierdurch wieder zwei größere Releases bevorstehen.

EX-6 Kartenliste nun bei Game.kiwi verfügbar

Außerdem haben wir kürzlich die Kartenliste von EX-6 eingespielt. Wie immer sind die Bilder noch japanisch (was sich ja bald ändert), der Text aber Englisch. Außerdem müssen wir noch manuell Fehler in den Texten korrigieren und die Illustratoren verknüpfen.

One Piece Card Game: Lieferschwierigkeiten zum OP-6 Release

Der Großhandel hat uns heute mittgeteilt, dass es zu größeren Lieferschwierigkeiten zu OP-6: Wings of the Captain des One Piece Card Game kommen wird. Grund sollen Produktionsprobleme bei Bandai sein und es sind voraussichtlich alle Händler betroffen. Mengen für Pre-Release Events sollen aber gesichert bleiben. Die Events müssten also weiterhin stattfinden.

Update 7. März 2023: Wir erhalten genug Displays von OP-6 um alle Vorbestellungen zu bedienen. Dies gilt auch für DP-3. Leider müssen wir ein paar wenige ST-12 Käufe stornieren. Wir melden uns bei den betroffenen Kunden in den kommenden Tagen.

Wegen der nicht genauer spezifizierten Produktionsprobleme geht der Großhandel in dieser ersten Ankündigung davon aus, dass etwa die Hälfte aller bestellen Displays zum Release geliefert werden können. Dabei aber mindestens 36 Displays (3 Cases) pro Händler. Sollte dies der Fall sein, können wir alle Vorbestellungen unseres Shops zum Release bedienen.

Leider wissen wir erst kurz vor Release, wie viele Exemplare wir tatsächlich erhalten und können vorerst keine Entwarnung geben. Der Großhandel hat auch angekündigt, dass es im schlimmsten Fall zu Zuteilungen kommt. In diesem Fall würden wir weniger erhalten als bestellt.

Sollte es nicht zu Zuteilungen kommen, werden die restlichen beim Großhandel bestellten Mengen in späteren Wellen verteilt. Im besten Fall können wir alle Vorbestellungen bedienen und neue Exemplare bei einer zweiten Welle anbieten.

Wenn nicht alle Vorbestellungen unseres Shops bedient werden können, werden wir auch Zuteilungen zum Release machen und die Produkte verteilen. Betroffene Kunden bekommen in diesem Fall die Fehlmengen zurückerstattet. Falls du betroffen bist, melden wir uns per E-Mail, sobald wir mehr wissen.

Was ist mit dem Double Pack DP-3? Der Großhändler hat uns keine Infos zu genauen Produkten gegeben, sondern von OP-6: Wings of the Captain als Ganzes gesprochen. Das heißt, dass mit hoher Sicherheit auch DP-3 betroffen ist. Wir erhalten von DP-3 genug um alle Vorbestellungen zu bedienen und sogar noch ein paar weitere Exemplare.

Was ist mit dem neuen Starterdeck ST-12? Ob das neue Deck auch betroffen ist, ist ebenso unklar, aber weniger wahrscheinlich. Leider erhalten wir deutlich weniger Starterdecks als bestellt und müssen ein paar wenige Bestellungen stornieren. Wenn du betroffen bist, erhältst du in Kürze eine Mail deswegen.

Es folgen bis zum Release sicherlich mehr Details und mit etwas Glück können wir alle unsere Vorbesteller bedienen. Wir halten dich bis zum Release auf dem Laufenden!

Keine Vorbestellungen mehr bis kurz vor Release

Wir haben in letzter Zeit einige Anfragen dazu bekommen, ab wann man neue Sets wie zum Beispiel OP-7 des One Piece Card Game bei uns vorbestellen kann. Hierzu haben wir ein allgemeines Update zu unserem Shop: Nach OP-6 bieten wir vorerst keine Vorbestellungen mehr an.

Aber keine Sorge: Produkte die wir in unserem Shop listen werden weiterhin angeboten, lassen sich dann aber erst kurz vor Release vorbestellen und werden weiterhin pünktlich verschickt.

Hinter dieser Änderungen stecken mehrere Gründe. Allem voran bedeuten Vorbestellungen für uns aber Mehraufwand und bringen zusätzliches Risiko, da wir bis kurz vor Release gar nicht wissen, wie viele Exemplare wir überhaupt erhalten. Zudem gehen wir mit Vorbestellungen schon ~7 Monate im Voraus Verpflichtungen ein, welche Planungen im Privatleben schwer machen können.

Game.kiwi ist ein wunderbares Projekt und wir werden es natürlich weiterhin verfolgen. Als zweiköpfiges Team mit normalen Day-Jobs kann zusätzlicher Aufwand durch Vorbestellungen aber etwas belastend werden.

OP-5 Welle 3

Außerdem haben wir es zwar noch niemanden gesagt, aber unsere Lieferung für One Piece OP-5 Wave 3 ist angekommen. Da es sich dabei aber nur 2 Displays handelt, werden wir diese nicht verkaufen. Stattdessen legen wir beim Kauf von ausgewähltem Zubehör jeweils ein OP-5 Booster kostenlos dazu.

Digimon Card Game: Neue Restrictions zu EX-5 für bestimmte Combos

Bandai hat heute eine neue Art von Restriction für das Digimon Card Game eingeführt, welche zum Release von EX-5 zum ersten Mal aktiv wird: Der neue Tamer EX5-065 Sayo & Koh kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Karten im Deck gespielt werden.

Digimon Card Game Sammelkarte EX5-065 Sayo & Koh

Die Tamer-Karte Sayo & Koh hat folgenden Effekt:

Your Turn When an effect places the top card of one of your Digimon in a Digimon’s digivolution cards, by suspending this Tamer, gain 1 memory.
Start of Opponent' Turn By playing 1 card with the same level as one of your [Night Claw] or [Light Fang] trait Digimon from that Digimon’s digivolution cards without paying the cost, 2 of your Digimon may DNA digivolve into a Digimon card in your hand. At the end of the turn, return the Digimon played by this effect to the hand.

Der Effekt hat eine gewisse Problematik, wenn er durch eine Effektverkettung dazu verwendet werden kann, um neues Memory zu erhalten. So wäre es möglich, die Runde des Gegners sofort bei dessen Start of Opponent' Turn wieder zu beenden.

Und genau dazu kann es kommen, wenn man zusätzlich zu Sayo & Koh auch eine der folgenden Karten im Deck hat:

Durch die genannten Karten wäre es leider zu einfach möglich, die Runde des Gegners konsistent zu Beginn schon wieder zu beenden und diesen somit nicht mehr mitspielen zu lassen. Deshalb hat sich Bandai dazu entschieden, die Karte zu restricten. Die Restriction sieht so aus, dass man Sayo & Koh nicht im Deck haben darf, solange man eine der anderen 3 Karten im Deck hat. Dies soll ein weiterhin faires Spiel ermöglichen, ohne dass die Runde eines Spielers durchgehend übersprungen wird

Diese Restriction hat per sé keine Auswirkung auf die Anzahl, wie oft eine der Karten im Deck sein darf. Sie besagt, dass wenn Sayo & Koh im Deck ist, alle anderen 3 Karten auf 0 restricted/gebannt werden und umgekehrt. Es ist also die erste Restriction dieser Art und tritt nur in Kraft, wenn sich eine der genannten Karten mindestens ein Mal im Deck befindet.

Die genaue Ankündigung lässt sich auf Englisch hier nachlesen: https://world.digimoncard.com/rule/restriction_card/

One Piece Card Game: OP-5 Wave Verkaufsstart am 11. Januar 2023

Unsere Lieferung vom Großhandel ist heute angekommen und wir können nun unsere (wirklich wenigen) Displays zum Verkauf anbieten. Ein paar davon werden wir auch als Einzelbooster anbieten. Kaufen kann man das Set ab Donnerstag den 11. Januar.

Der genaue Verkaufsstart wird am 11. Januar 2023 um kurz nach 12 Uhr sein. Die Displays sind auf 1 Stück pro Kunde und die Booster auf 8 Stück pro Kunde beschränkt.

Neben den OP-5 Wave 2 waren bei der Lieferung auch neue Sleeves des One Piece Card Game dabei. Diese sind ab sofort in unserem Shop verfügbar:

One Piece Card Game – Weniger Displays zu OP-5 Wave 2

Wir haben heute unsere Rechnung vom Großhandel für die zweite Welle von OP-5 des One Piece Card Game erhalten. Die gute Nachricht dabei ist, dass wir in den kommenden Werktagen unsere Lieferung erhalten sollten. Die schlechte Nachricht ist aber leider, dass wir gerade einmal ein Case erhalten.

Update: Die Displays sind bei uns angekommen. Erfahre hier mehr zum Verkaufsstart.

Da wir nun nochmal weniger Displays erhalten als ursprünglich bestellt, der Marktwert sehr hoch ist und wir zu wenig Umsatz machen*, haben wir beschlossen die Preise nochmal anzuheben. Nach den ersten Verkäufen heben wir diese nochmal an.

OP-5 wird es als wenige Displays und Booster voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche (8. bis 12 Januar 2024) wieder in unserem Shop geben. Den genauen Zeitpunkt für den Vorverkauf geben wir circa 2 Tage vor dem Verkauf bekannt.

Außerdem haben wir einige Produkte von nicht bezahlten Bestellungen wieder in den Shop gestellt. Einige davon sind schon wieder weg, hier aber die komplette Produktliste:

*: Abzüglich von Vorbestellungen haben wir letztes Jahr ~2.000 Euro Verlust gemacht. Mit der Spende an das WFP, haben wir schon dieses Jahr mit einem Minus von weiteren ~1.700 Euro gestartet. Unter Anderem deshalb, reduzieren wir 2024 unsere Arbeiten am Shop und bieten weniger unterschiedliche Produkte an.

Jährliche Spende an das WFP – 2023

Es ist wieder soweit: Wir haben unsere Spende für den Jahresabschluss des Vorjahrs gemacht. Wie immer spenden wir 3% unseres Nettoumsatzes an das World Food Programme. Dieses Mal konnten wir eine beträchtliche Summe spenden!

Game.kiwi Kiwinerd mit Umhängetasche

Im Jahr 2023 konnten wir durch eure Einkäufe bei Game.kiwi 1715,70 EUR an das WFP spenden!

Vielen Dank für die durchgängige Unterstützung unseres Shops und damit auch des Kampfs gegen den Welthunger. Jeder Kunde hat zu dieser Spende beigetragen und wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2024!

Die Spendenbescheinigung befindet sich hier: https://game.kiwi/wp-content/uploads/2024/01/STMTR2024_328765_EUR.pdf. Mehr Infos zu unserer jährlichen Spende findest du hier: https://game.kiwi/jaehrliche-spende-an-das-wfp/

One Piece Card Game – Welle 4 für OP-5 Displays angekündigt

Bandai hat gestern über den Großhandel eine 4. Release-Welle von OP-5 des One Piece Card Game angekündigt. Diese voraussichtlich letzte Welle soll im April 2024 erscheinen und stark limitiert sein.

Genauer soll diese 4. Welle des Sets am 19. April 2024 erscheinen, also am gleichen Tag wie das Zwischenset EB-1. Die Displays könnten aber schnell vergeben sein, da jeder Einzelhändler eine Beschränkung von maximal 2 Cases hat. Dazu kommt auch, dass nur Shops die über TCG+ gemeldet sind und entsprechend Locals-Turniere anbieten sollen, in den Genuss kommen.

Da wir selbst keine Turniere veranstalten, können wir die 4. Welle von OP-5 also nicht anbieten. Interessenten könnten aber bei lokalen TCG-Händlern fündig werden.

Winter Sale 2023 auf Game.kiwi gestartet

Wir eröffnen hiermit den Winter Sale 2023 unseres Shops! Bis zum 19. Dezember 2023 bieten wir reduzierte Preise auf viele unserer übrigen TCG Produkte.

One Piece Card Game Produkte im Sale

Digimon Card Game Produkte im Sale

Andere TCG Produkte im Sale

Weiteres TCG Zubehör im Sale

Verfügbarkeits-Update OP-5 Release – One Piece Card Game

Nach einem erholsamen Urlaub und etwas weiterer Arbeit hinter den Kulissen, melden wir uns nun wieder in unserem Blog zurück. Hier geben wir erstmal die wichtigste Neuigkeit bekannt: Es werden keine Lieferengpässe bei OP-5 des One Piece Card Game erwartet und alle Vorbesteller erhalten ihre bestellten Mengen zum Release.

Dummerweise macht die DPD in letzter Zeit zwei Sachen anders als früher: 1. haben wir mal wieder nicht alle Pakete einer Lieferung zusammen erhalten und 2. liefert DPD bei uns nicht mehr Samstags aus (heute). Von unserer OP-5 Bestellung ist bisher nur DP-2 angekommen, die Displays befinden sich noch unterwegs. Das Ganze ist aber halb so wild, wir können nur leider noch kein Produktbild machen. Das eine existierende Bild des Displays mit „Nami Piece TCG“-Wasserzeichen, welches im Internet von den meisten Shops verwendet wird, wollten wir dann auch nicht. (Ja, auch unser Großhändler listet die Displays mit diesem Bild)

Neben den Vorbestellungen können wir leider mit der ersten Welle des Sets nur wenige weitere Kunden bedienen. Wer das Set zum Release noch erhalten möchte, sollte nicht nur auf unseren Shop hoffen. Dafür gibt es wie angedeutet noch eine gute Nachricht: OP-5 wurde vom Großhandel, oder von Bandai bereits bei Ankündigung auf 3 Wellen aufgeteilt.

OP-5 Release in 3 Wellen

Der Offizielle Release am 8. Dezember 2023 stellt die erste Welle da. Wir hatten aber auch, wenn auch nur kleine Mengen, für die Welle 2 und 3 bestellt. Für Spieler heißt das aber: Auch wenn es zum Release wenig oder keine Booster mehr gibt, wurde der Nachschub bereits vor über 6 Monaten eingeplant. Etwas genauer soll die 2. Welle Ende 2023 veröffentlicht werden und die 3. Welle gegen Ende Januar 2024. Der Großhandel nennt hier zwar den 29. Dezember und 26. Januar als „Release Date“, bei solchen Nachschublieferungen werden die Daten aber nicht immer genau genommen.

Neben den Displays bieten auch die Double Pack Sets DP-2 Booster von OP-5. Vor allem für Geschenke eignen sich die DP-2 Packs aktuell mehr, als Displays. Nach unserer Erfahrung haben die Booster aus solchen Special Releases keine Unterschiede bei den Seltenheiten der enthaltenen Karten. Nachgemessen haben wir aber nicht, vertrauen Bandai hier aber wegen früheren Erfahrungen.

Verfügbarkeit in unserem Shop

Wir erwarten den Rest unserer Lieferung durch die DPD am Montag den 4. Dezember 2023. Ab dann bereiten wir den Versand der Vorbestellungen vor und geben die restlichen Displays und DP-2s in unserem Shop frei. Dies wir wird dann am Montag den 4. Dezember 2023, kurz nach 19 Uhr passieren.

Sofern sich bis dahin nichts ändern, wird es dann wieder eine winzige Menge an Displays geben. Pro Kunde erlauben wir auch nur den Kauf von einem Display, damit mehr Spieler eine Chance darauf haben. Wir haben unsere Preise für die beiden Produkte etwas erhöht um damit besser unsere Verluste anderer Produkte auszugleichen. Wenn wir die Preise auf Cardmarket sehen, sollte es aber noch ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sein.

Unsere OP-5 Erfahrung aus Japan

In Kurz: Keine. Das One Piece Card Game genießt in Japan eine große Beliebtheit und wir haben in Tokyo kein Geschäft gefunden, welches noch OP-5 Booster hatte. Manche Läden hatten zumindest noch OP-4, aber sonst gingen wir leer aus.

Foto von One Piece Card Game Boostern in einem größeren Geschäft in Tokyo: Alles ausverkauft
Foto von One Piece Card Game Boostern in einem größeren Geschäft in Tokyo: Alles ausverkauft

Ganz mit leeren Händen sind wir aber nicht zurückgekommen. Unser zweiköpfiges Team hat pro Person ein solches Pack bekommen und wir haben nun alle der 10 neuen Promokarten auf Japanisch.

One Piece Card Game - Japanisches Promo Pack

Es gab hier 10 unterschiedliche Promokarten zu ergattern. Jedes Pack hat entweder die erste, oder die zweite Hälfte. Zu zweit haben wir so alle 10 unterschiedlichen Karten bekommen.

Was man dafür tun musste? Die Packs wurden kostenlos ausgeteilt, wenn man in den One Piece Card Game Bereich eines größeren Bandai Stores gegangen ist.

Den Grund für die schlechte Verfügbarkeit und den hohen Preis von OP-5 haben wir auch persönlich getroffen.

Wir waren auch überrascht, dass die Karte auf Englisch war.

One Piece Card Game: Eine seltene Alt Art aus OP-5

Zuletzt haben wir uns noch ein wenig mit der folgenden Frage beschäftigt und vielleicht kannst du deine Meinung dazu einbringen:

One Piece Card Game: Neue Produkte vor unserem Urlaub

Vor unserem Urlaub ab dem 4. November 2023 haben wir noch eine größere Lieferung von One Piece Produkten erhalten. Darunter auch das bald erscheinende ST-10 Ultra Deck Set, welches trotz unseres Urlaubs pünktlich versendet werden kann.

Leider ist uns auch etwas blödes bei der DPD passiert: Die große Lieferung vom Großhandel bestand aus 5 Paketen, von welchen aber erstmal nur 4 angekommen sind. Das letzte beinhaltet die Gift Box GC-1 des One Piece Card Game und wird noch geliefert. Deshalb hat GC-1 leider ein paar Tage Lieferverzögerung bei uns. Sobald das letzte Paket bei uns ankommt, steht das Produkt wieder in unserem Shop zur Verfügung.

Aber es gibt auch positive Überraschungen: Weil das Ultra Deck Set ST-10 auch mit dabei war, können wir trotz des Releases am 10. November die Decks rechtzeitig versenden, sofern diese bis zum 5. November bestellt wurden. Ab unserem Urlaub deaktivieren wir kurzzeitig alle bereits erschienen Produkte.

Und noch etwas Gutes: Wir haben unsere volle bestellte Menge der Devil Fruits Collection DF-1 erhalten. Das heißt wir können die restliche Menge auch schon für den Release am 3. November in unserem Shop anbieten. Alle Vorbestellungen können damit auch pünktlich verschickt werden.

Zuletzt bieten wir nun auch jeweils ein Exemplar pro Motiv des neuen Playmat & Storage Box Sets an.

Digimon Card Game: Neue Restricted List ab 17. November 2023

Bandai hat eine neue Welle von Restrictions für das Digimon Card Game angekündigt. Dieses Mal wurden neben 5 neuen Restrictions auch 2 alte aufgehoben. Die neuen Restrictions werden am 17. November 2023 aktiv.

Spieler haben wieder einen Monat Vorbereitungszeit bis die neuen Restrictions in Kraft treten. Alle neuen Restrictions, sowie die 2 Aufhebungen wurden von Bandai gut begründet. Banns gibt es keine, alle genannten Karten sind also auf eine Kopie pro Deck beschränkt, aber nicht gänzlich verboten. Restrictions betreffen wie immer offizielle Turniere.

Neue Restrictions ab 17. November 2023

Digimon Kartenspiel Sammelkarte ST6-03 Gabumon

Der vererbte Effekt dieses Gabumon ist nicht auf Once Per Turn beschränkt und kann in einigen Decks zu oft verwendet werden.

Solche Effekte, die das Deck zu schnell cyclen werden durch die neuen Restrictions nun stark eingeschränkt.

Dieses Gabumon ist ähnlich zu ST6-03 und erlaubt ein relativ schnelles Cycling des Decks.

Auch wenn es ein vererbter Effekt ist und nur einmal funktioniert, war es Bandai und Carddass zu schnell und früh im Spiel möglich den Effekt zu nutzen.

Digimon Kartenspiel Sammelkarte BT2-069 Gabumon
Digimon Card Game Sammelkarte BT13-012 GeoGreymon

Dieses GeoGreymon erlaubt es einen Marcus Damon von Security Stack zu spielen. Hierdurch hat man in solchen Decks eine weitere Quelle den Tamer zu spielen, was als unfairen Vorteil angesehen wurde.

Für die Restriktion dieses MachGaogamons sprachen gleich 2 Punkte. Zum Einen erlaubt es in Kombination mit anderen Karten eine zu schnelle Digitation zu Level 6 und zum Anderen triggert der vererbte Unsuspend-Effekt zu einfach im Vergleich zu anderen Karten.

Digimon Card Game Sammelkarte EX4-019 MachGaogamon
Digimon Card Game Sammelkarte BT7-069 Eyesmon: Scatter Mode

Wenn BT2-069 schon zu mächtig und schnell war für die Gamedesigner, dann musste dieses Eyesmon auch dran glauben.

Der Effekt, extrem schnell und zuverlässig in Spiel 3 Karten zu ziehen und 2 abzuwerfen, cycled zu gut durch das Deck und füllt den Trash zu schnell.

Zurückgezogene Restrictions ab 17. November 2023

Digimon Kartenspiel Sammelkarte BT6-015 SaviorHuckmon

Inzwischen gibt es mehr Decks und Strategien, welche die Effekte dieses SaviorHuckmons canceln oder umgehen können, deshalb wird es von den Restrictions entfernt und darf ab dem 17. November wieder 4 Mal im Deck sein.

Auch Tommy Himi ist heutzutage nicht mehr so mächtig wie früher. Da die Meta inzwischen Decks aufweist, welche keine Angriffe benötigen oder die Removals von Kombinationskarten verhindern können, wird auch diese Restriction entfernt.

Digimon Card Game Sammelkarte BT7-086 Tommy Himi